Kita Kunterbunt
Gruppen
In der Kindertagesstätte Kunterbunt leben, basteln, spielen, turnen, singen, tanzen, malen, streiten, schlafen und erzählen 40 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Eintritt in die Schule.
Unsere Kinder werden in zwei Gruppen betreut:
Kornblumengruppe

Philip
(Gruppenleitung)

Dagmar Baumanns

Stefanie Planting

Lea Stockhorst
Klatschmohngruppe

Nina
(Gruppenleitung)

Antje Tebuckhorst

Alexander Garbe

Daniel Thoneick
(PIA Auszubildender)
Leitung Kita

Jutta Varola
Galerie
Elternmitarbeit

Das Wort Elterninitiative ist bei uns wörtlich zu nehmen, denn ohne die Mitarbeit der Eltern kann unsere Einrichtung nicht existieren.
Jede Familie ist dazu aufgefordert, 20 Arbeitsstunden pro Jahr zu leisten. Die Elternarbeitsstunden beinhalten im Kindergarten anfallende Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeit, Putzdienst, Küchendienst, Reparaturarbeiten.

Zu Beginn eines neuen Kindergartenjahres findet eine Elternversammlung statt. Bei dieser Elternversammlung werden aus den Gruppen Elternvertreter in den Elternbeirat gewählt.
Der Elternbeirat hat unter anderem die Aufgaben, das Interesse der Erziehungsberechtigten für die Arbeit des Kindergartens zu beleben und die Zusammenarbeit zwischen den Erziehungsberechtigten, dem Träger und dem Team zu fördern.
Am 15.09.2021 war unsere Elternvollversammlung und es wurden gewählt:
In der Kornblumengruppe:
Stephanie Willing, Mutter von Ole
Mareike Haaken, Mutter von Merle und Pepe
In der Klatschmohngruppe:
Kathrin Kleintjes, Mutter von Marie
Ramona Hajrizi, Mutter von Diego und Alessio
Öffnungszeiten
In der Kindertagesstätte Kunterbunt haben wir die folgenden Öffnungszeiten:
Montags- Freitags von 07:00 Uhr – 16:30 Uhr
Die Öffnungszeiten werden jedes Jahr nach einer Elternumfrage neu geregelt.
Möglichkeiten der Betreuung: 35 und 45 Wochenstunden
Die gebuchten Betreuungsstunden müssen während der Öffnungszeiten genommen werden.
Kontakt
Kindergarten Kunterbunt
Thelenweg 13
47589 Uedem
Tel: 02825/8224
Sie möchten Ihr Kind in unserer Kita anmelden?
Dann melden Sie sich gerne persönlich bei uns!
Bedarfsmeldung der Gemeinde Uedem:
https://kita-online.krzn.de/KITA-Online/buerger/BuergerStart.action?fallbackGkz=560